Suchfunktion
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Mannheim
Anschrift
Amtsgericht Mannheim
Schloss, Westflügel
Bismarckstr. 14
68159 Mannheim
Postanschrift:
Amtsgericht Mannheim
68149 Mannheim
Telefon:
Fax:
eMail: poststelle@agmannheim.justiz.bwl.de
Außenstellen
A2, 1, Palais Bretzenheim
68159 Mannheim:
Nachlass-/Familien-/Betreuungsgericht, Zwangsversteigerungsabteilung, Ausbildungszentrum
eMail: poststelle@agmannheim.justiz.bwl.de
L2, 11-13,
68159 Mannheim:
Registergericht
Fax:
eMail: register@agmannheim.justiz.bwl.de
Voltastr. 9
68199 Mannheim:
Grundbuchamt
eMail: poststelle@gbamannheim.justiz.bwl.de
Allgemeine Hinweise für Bedienstete des Amtsgerichts Mannheim - bitte hier klicken
Anlagen zu den allgemeinen Hinweisen - bitte hier klicken
+++ Aktuell angesichts der Corona-Pandemie +++
Bitte beachten Sie, dass bis auf Weiteres eine persönliche Vorsprache bei allen Abteilungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung
möglich ist.
Weitere Informationen/Einzelheiten zu der jeweiligen Abteilung finden Sie ggf. hier.
Telefonverzeichnis zur Terminsvereinbarung.
Darüber hinaus gilt folgende Hausverfügung:
Amtsgericht Mannheim
- Die Präsidentin -
Zum Schutz des Publikums und der beim Amtsgericht Mannheim Beschäftigten vor dem Corona-Virus SARS-COV-2 (COVID-19) ordne ich an:
1. Personen, die
- Symptome einer Corona-Erkrankung zeigen oder
- nach der Corona-Verordnung Absonderung des Landes Baden-Württemberg oder nach der Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes zur Absonderung verpflichtet sind,
dürfen die Gebäude des Amtsgerichts Mannheim nicht betreten.
Ausnahmen können entweder aufgrund eines vorherigen Antrags oder nach vorheriger Anmeldung an der Pforte durch die Präsidentin des Amtsgerichts oder – für die Teilnahme an öffentlichen Sitzungen – jeweils zuständigen Richter/in oder Rechtspfleger/in erteilt werden. Bitte warten Sie nach der Anmeldung außerhalb des Gebäudes, bis Sie weitere Anweisungen erhalten.
2. Es wird empfohlen, das Gerichtsgebäude weiterhin mit einer FFP2 Maske oder einer vergleichbaren Maske - beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Maske – oder mit einer medizinischen Maske (OP-Maske) zu betreten.
3. An der Eingangskontrolle haben sämtliche Personen, die nicht Angehörige des Amtsgerichts Mannheim sind, den Grund ihres Besuchs mitzuteilen. Das Gerichtsgebäude ist nach Beendigung des Grundes der Anwesenheit auf direktem Wege unverzüglich wieder zu verlassen.
4. Der Zugang zu Gerichtsverhandlungen, zur Wahrnehmung von Terminen, zur
Rechtsantragstelle und zu den Bekanntmachungstafeln ist jederzeit
möglich. Um vermeidbare Personenkontakte weitgehend einzuschränken, werden nicht
selbst am Verfahren beteiligte Personen bzw. Zuhörer jedoch dringend gebeten, im eigenen
Interesse auf nicht notwendige Besuche des Amtsgerichts Mannheim zu verzichten.
5. In die Gebäude und Gerichtssäle des Amtsgerichts Mannheim dürfen grundsätzlich jeweils nur so viele Personen eingelassen werden, dass ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen gewährleistet ist.
6. Die sitzungspolizeilichen Befugnisse der Richter/innen bzw. Rechtspfleger/innen Bezug
auf das jeweilige Verfahren bleiben unberührt.
Diese Hausverfügung tritt mit Wirkung vom 30.05.2022 in Kraft.
Hinweisblatt für Besucher des Amtsgericht Mannheim
Datenschutzrechtliche Hinweise in Zusammenhang mit der Datenerfassung bei 3G
WICHTIGER HINWEIS
Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens beim Nachlassgericht bestehen aktuell Bearbeitungsrückstände. Bitte sehen Sie von telefonischen Sachstandsanfragen ab. In dringenden Fällen schreiben Sie uns per Mail an nachlass@agmannheim.justiz.bwl.de
Wichtiger Hinweis:
Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich, per E-Mail Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen
oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben.
Derartige Prozesserklärungen müssen auf dem Postweg oder per Fax übermittelt werden; außerdem können
Prozesserklärungen auf der Rechtsantragstelle des Amtsgerichts schriftlich aufgenommen werden; in familiengerichtlichen Verfahren
besteht allerdings häufig Anwaltszwang.
Im Übrigen können Prozesserklärungen auch als elektronisches Dokument abgegeben werden. Wie sie bei Gericht elektronisch einreichen können, wird auf www.ejustice-bw.de beschrieben.
Hinweis:
Anscheinend werden derzeit mit dem Briefkopf „Zentrale Registerkasse, 68159 Mannheim“, „Zentrale Zahlstelle Justiz", „Handelsregisterzentrale", bzw. von einem „Handels und Gewerberegister" insbesondere nach Anmeldungen zum Handelsregister Rechnungen, bzw. Zahlungsaufforderungen versandt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Stellen mit
den genannten Bezeichnungen beim Amtsgericht Mannheim nicht
existieren und die Rechnungen nicht durch das Amtsgericht Mannheim versandt worden sind. Es wird deshalb gebeten, Rechnungen dieser Art
oder ähnlicher Art genau zu überprüfen.
