Suchfunktion

 





Wir brauchen Verstärkung und möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als   

 

Justiz(fach)angestellte/r (m/w/d)

- Seiteneinstieg bei ähnlicher Qualifikation ist willkommen -

(Entgeltgruppe E 8 bzw. E 9a TV-L)

 

in Teil- und/oder Vollzeit besetzen.

 

Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über eine Ausbildung zu Justiz(fach)angestellten oder über eine Ausbildung mit
ähnlicher Qualifikation (z.B. Rechtsanwalts-, Notarfach-, Verwaltungsfachangestellte/r je m/w/d) verfügen. Das Aufgabengebiet umfasst
selbstständige Tätigkeiten in den Serviceeinheiten des Amtsgerichts.

 

Das erwarten wir von Ihnen:

-        sicheres Beherrschen des Tastaturschreibens und gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

-        sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

-        strukturiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

-        ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

-        hohe Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit

 

Das bieten wir Ihnen:

-        verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst

-        Arbeiten in einem guten und aufgeschlossenen Team, das Sie bei der Einarbeitung
         unterstützt

-        für Seiteneinsteiger die Qualifizierungsveranstaltung fit for justice – Training on-the-Job

-        Möglichkeit zur Fortbildung, Weiterbildung und Entwicklung

-        tarifliche Leistungen für Beschäftigte wie z.B. Jahressonderzahlung

-        Zuschuss zum JobTicket BW bzw. zum Deutschlandticket Job

-        30 Tage Erholungsurlaub

-        39,5 Stunden/Woche bei Vollzeit, Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung

-        flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung

-        digitales Arbeiten

-        attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an verwaltung@agmannheim.justiz.bwl.de

Folgende Anlagen im PDF-Format sind gewünscht:

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, Beurteilungen und Arbeitszeugnisse.

Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage des Amtsgerichts Mannheim.

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Graser unter oben genannter E-Mail-Adresse oder gerne auch telefonisch unter 0621-292-2330 zur Verfügung.

Fußleiste